Aktuelles
- 14.10.2020 Brief an Bundesminister Peter Altmaier zum Bundesbedarfsplangesetz Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Änderung von Bestimmungen des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften
- 18.08.2020: Betroffene Kommunen wenden sich gemeinsam an Bundesnetzagentur (Pressemitteilung - Landratsamt Regensburg)
- 30.07.2020 Brief an Bundesnetzagentur Landkreis und Gemeinden Höchstspannungsleitung Wolmirstedt - Isar (Vorhaben Nr. 5 BBPIG; „SüdOst-Link“) Hier Abschnitt D2 und 03a
- 10.07.2020 Brief an Ministerpräsidenten SüdOstLink Antragskonferenz SüdOstLink - Planungssicherstellungsgesetz hebelt Bürgerbeteiligung aus. Bisherige Zusagen sind einzuhalten.
- 25.06.2020 Anschreiben Bundesnetzagentur wegen SüdOstLink Höchstspannungsleitung Vorhaben 5, Abschnitt D Nachfragen zum Erörterungstermin am 17.10.2019 in Regenstauf
- 14.05.2020 SüdOstLink Corona Brief an Ministerpräsident SüdOstLink - derzeitige Vorgehensweise in Verbindung mit Coronabeschränkungen
Bundesnetzagentur – Vorhaben 5: Wolmirstedt – Isar (SuedOstLink)
Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Die Entscheidungen der Bundesnetzagentur basieren auf dem Telekommunikationsgesetz, dem Postgesetz und dem Energiewirtschaftsgesetz und sind rechtlich überprüfbar.
Bürgerdialog Stromnetz
Der Bürgerdialog Stromnetz steht nach eigenen Angaben für einen offenen und transparenten Austausch über die komplexen Themen der Energiewende und des Stromnetzausbaus in Deutschland.
TenneT - SüdOstLink
TenneT ist Vorhabensträger und betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. Mit Dialogveranstaltungen begleitet TenneT die Netzausbauprojekte.
Hamelner Bündnis – Ausschuss SüdOstLink
Das Landkreisbündnis „Hamelner Erklärung“ steht seit 2014 für eine innovative Form der überregionalen Zusammenarbeit auf der Ebene der Landkreise. Die Zusammensetzung des Bündnisses über Länder- und Parteigrenzen hinaus ist führte bei der Planung des SuedLinks schnell dazu, dass die Meinungen des Bündnisses umfassend Gehör fanden. Am 15. Mai 2017 wurde der Trägerverein „Bündnis Hamelner Erklärung“ gegründet. Die einzelnen konkreten Infrastrukturprojekte werden von Ausschüssen begleitet.
Pressespiegel (Auszug)
- 02.11.2020 Mittelbayerische Zeitung - Südostlink: Landrätin übt Kritik
- 02.11.2020 Wochenblatt - Landrätin kritisiert Südostlink als völlig überdimensioniert
- 03.08.2020 Mittelbayerische Zeitung - Tennet will nur per Video streiten
- 31.07.2020 Mittelbayerische Zeitung - Herber Dämpfer für die Trassen-Gegner
- 21.07.2020 Radio Charivari - Regensburgs Landrätin gegen Südostlink-Pläne
- 21.07.2020 Mittelbayerische Zeitung - Schweiger kritisiert Südostlink-Pläne
- 09.07.2020 Mittelbayerische Zeitung - Angst vor Wassermangel in Brennberg
- 30.06.2020 Schwaben & Altbayern BR - Stromtrasse Südostlink: Ostbayern wehrt sich
- 24.06.2020 Mittelbayerische Zeitung - 12 Punkte gegen Südostlink
- 21.05.2020 Mittelbayerische Zeitung - Angst, Wut und Kampf gegen die Trasse
- 15.05.2020 Mittelbayerische Zeitung - Brennberg klagt wegen Südostlink
- 29.01.2020 BR24 - Südostlink: Tennet stellt im Februar Rest-Trasse vor
- 30.12.2019 Mittelbayerische Zeitung - Kommt 2020 der Trassenstopp?
- 25.11.2019 Mittelbayerische Zeitung - Brennberg: Heftige Kritik am SüdOstLink