Mit all seinen Angeboten verfügt der Landkreis Regensburg über vielfältigste Möglichkeiten für alle, die sich beruflich verändern, ihre Fähigkeiten ergänzen und ausbauen möchten. Immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass man in einer sehr flexiblen Arbeitswelt lebenslang lernen muss, wenn man langfristig seine Perspektiven erhalten und verbessern möchte. Um den Einzelnen auf seinem individuellen Weg zu unterstützen, wurde die Mobile Bildungsberatung des Landkreises Regensburg ins Leben gerufen. Sie hilft, geeignete Fortbildungen und Fördermöglichkeiten zu finden.
Das Angebot der mobilen Bildungsberatung, das seit August 2019 existiert, richtet sich vor allem an Neuzugewanderte, gering qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sowie Alleinerziehende und Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer aber auch an Personen, die einen Arbeitsplatzwechsel in Erwägung ziehen und in diskreter und unverbindlicher Form beraten werden möchten. Um die Menschen direkt vor Ort zu erreichen, ist Herr Torsten Tomenendal als Bildungsberater im Landkreis unterwegs und ermöglicht an verschiedenen Standorten einen niedrigschwelligen Zugang zu dem kostenlosen, trägerneutralen und unverbindlichen Beratungsangebot.
Beratung in Zeiten der Corona-Krise
Auch in der derzeitigen Situation ist der Kontakt zum Bildungsberater telefonisch oder per Mail möglich. So können Termine im Landratsamt, in Neutraubling, in Lappersdorf und Regenstauf vereinbart werden. Da davon auszugehen ist, dass sich in den nächsten Wochen und Monaten gerade auf dem Arbeitsmarkt tiefgreifende Veränderungen vollziehen werden, ist die Bildungsberatung des Landkreises ein Angebot von wachsender Bedeutung, das dem Einzelnen kostenfrei und ortsnah Unterstützung bietet.
Interview aus dem vhs-Klosterbau mit Bildungsberater Torsten Tomenendal
Virtuelles Bürgerbüro
In diesem Fachbereich steht Ihnen bereits unser neuer Online-Service "Virtuelles Bürgerbüro" zur Verfügung. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte aus der grauen Infokachel. Ist das Büro geöffnet, können Sie über den Button "Büro betreten" eine Videokonferenz mit einem oder einer Mitarbeiter/-in von uns starten.
Allgemeine Informationen und weitere Fachbereiche in denen das Virtuelle Bürgerbüro zur Verfügung steht finden Sie hier:
Königsberger Str. 4
93073
Neutraubling
09401/5255-0
09401/5255-20
Nachricht senden
Kartenansicht
www.vhs-regensburg-land.de
virtuelles Bürgerbüro
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 18:30 Uhr
Freitag
9:30 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung