- Aufrufnummer ziehen am Automaten im Eingangsbereich der Kfz-Zulassung
- Warten, bis diese Nummer auf der elektronischen Anzeigetafel erscheint. Auch die Ausgabe der fertigen Zulassungsunterlagen erfolgt nach Aufruf dieser Nummer über die Anzeige.
- Zulassungsschalter aufsuchen, der zur Aufrufnummer angezeigt wird, Zulassung erledigen und Chipkarte zur Zahlung in Empfang nehmen.
- Gebühreneinzahlung mit Chipkarte am Kassenautomaten im Eingangsbereich. Bewahren Sie unbedingt die vom Kassenautomaten erstellten Zahlungsbelege auf. Ein Beleg ist für Sie bestimmt, den anderen müssen Sie später wieder am Ausgabeschalter vorlegen.
- Zulassungsunterlagen abholen. Warten Sie wieder im Eingangsbereich der Kfz-Zulassung, bis Ihre Aufrufnummer bzw. Ihr Name am Ausgabeschalter aufgerufen wird. Dort erhalten Sie dann Ihre fertigen Zulassungsunterlagen zurück.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Information im Eingangsbereich der Kfz-Zulassung.
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
- Diebstahlsanzeige von der Polizei
- 12,00 Euro Gebühr für Ausstellung des Ersatzdokumentes
- 8,70 Euro zusätzliche Gebühr wenn alte Fahrzeugpapiere noch vorhanden sind
- 10,50 Euro zusätzlich falls sich die Adresse des Halters ändert
- 30,70 Euro zusätzlich falls eine Versicherung an Eidesstatt benötigt wird
Die Gebühr muss sofort bar oder per EC-Karte am Kassenautomat der Zulassungsbehörde beglichen werden.
Kfz-Zulassungsstelle
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-390 und -392
0941/4009-201
Nachricht an Kfz-Zulassungsstelle senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Online-Terminvereinbarung
Mo - Mi: 7:30 - 11.30; 13:00 - 15:00 Uhr
Do: 7:30 - 11:30; 13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 7:30 - 11:30 Uhr
Termine sind mit unserer Online-Terminvereinbarung im Bürgerserviceportal möglich!