Mit dem Wettbewerb „Regionaler Holzbaupreis 2018“ zeichnet der Landkreis Regensburg in Kooperation mit dem Holzforum Regensburger Land e. V. positive und nachahmenswerte Beispiele für den Einsatz von Holz in öffentlichen, gewerblichen und privaten Bauten aus.
Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz. Gebäude aus Holz sind nachhaltig, energiesparend bei der Erstellung und in der Nutzung, wertbeständig und modern. Mit dem Regionalen Holzbaupreis „wollen wir das Bewusstsein dafür schärfen, dass der Rohstoff Holz aus ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten wichtig für unsere Region ist. Zudem wollen wir damit die regionale Wertschöpfungskette Holz in den Mittelpunkt stellen“, betont Landrätin Tanja Schweiger.
Bauwerke, die unter überwiegender Verwendung des Bau- und Werkstoffes Holz erstellt worden sind, konnten durch die Bauherren, Architekten und die ausführende Holzbaufirma eingereicht werden. Wettbewerbsgebiet war der Landkreis Regensburg.
Die Jury bewertete nach folgenden Kriterien:
- Gestaltung und Architektur
- Funktionalität und Ausführungsqualität
- Regionale Wertschöpfungskette Holz
- Energiekonzept
Aus den 25 Einreichungen wählte die Jury nach zwei Bewertungsrunden vier Preise und zwei Anerkennungen aus. Es wurde ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro verteilt.
Die Preisverleihung
Der regionale Holzbaupreis wurde am 25. September 2018 in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche in Wenzenbach verliehen, die mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde.
Landrätin Tanja Schweiger konnte an dem Abend viele Bürgermeister, Kreisräte, die Jurymitglieder sowie Gäste, Bewerber und Partner des Regionalen Holzbaupreises begrüßen. Gemeinsam mit der Leiterin der Abteilung Regionalentwicklung und Wirtschaft, Elisabeth Sojer-Falter, führte die Landrätin anschließend die Preisverleihung durch.
Die Preisträger
Ausführliche Informationen zu den prämierten Objekten finden Sie in der Broschüre "Regionaler Holzbaupreis 2018" (pdf zum Download).
Die Wanderausstellung
Die prämierten Bauten werden im Rahmen einer Wanderausstellung in den Gemeinden des Landkreises und auf Veranstaltungen des Holzforums Regensburger Land präsentiert. Interessierte Gemeinden, die die Ausstellung bei sich vor Ort zeigen wollen, können sich gerne an die Regionalentwicklung des Landkreises Regensburg wenden.
Die Broschüre „Regionaler Holzbaupreis 2018“
Die Dokumentation des Wettbewerbs mit den detaillierten Darstellungen der prämierten Objekte und der Übersicht aller eingesandten Bewerbungen kann bei der Regionalentwicklung des Landkreises Regensburg telefonisch bei Frau Magdalena Meyerweissflog unter 0941 4009-436 oder per Mail unter regionalentwicklung@lra-regensburg.de angefordert sowie als PDF-Datei hier (6,1 MB) heruntergeladen werden.
Die Bildergalerie zum Holzbaupreis 2018 finden Sie hier.
Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-402
0941/4009-490
Nachricht an Regionalentwicklung senden
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!